RE: Vorschläge für Reglements
in Westerwaldring / WW-Slotter 18.02.2019 18:54von Dirk • 7 Beiträge
Das Serienfahrzeug würde ich weg lassen. Angeblich funktioniert das mit den verschiedenen Reifen nicht....
Nur ein Vorschlag 1 Klasse Magnetlos mit FS- bzw. Ortmann Reifen. Leitkiel nach Wahl.
2. Klasse: Carrera Chassis mit Tuningachse und Tuningmotor(evtl. Drehzahlbereich eingrenzen)
3 Klasse offen: Chassis, Motor und Achse frei wählbar


RE: Vorschläge für Reglements
in Westerwaldring / WW-Slotter 18.02.2019 23:05von Rene • 99 Beiträge
Klasse1 find ich auch gut, denke da finden sich viele wieder.
Klasse 2, wie Klasse 1, zusätzlich Achsen find ich ok. wollen wir wirklich mit Tuningmotor z.B. 18d von Bison mit 20000umdr.?
wie siehts dann mit "Wackel" aus?
Klasse 3 quasi "offen", heisst aber auch das Chassi ist frei wählbar, ich befürchte es gibt hier markante Unterschiede z.B. Scale, Plafit, Schöler bis hin zu Niemas...

RE: Vorschläge für Reglements
in Westerwaldring / WW-Slotter 19.02.2019 11:20von Rene • 99 Beiträge
Noch ein paar Anregungen:
Bahnstrom wäre ein Thema, Leitkielschwingarm, Reifen PU, Gewichte Ja/Nein - wenn ja wo (nur Chassi oder auch an Karosse), Veränderungen an Karosse/Chassi ja/nein,F ahrereinsatz, Bodenfreiheit, Spurbreite, Karosseriebreite, Abmessungen Reifen&Räder, Mindestgewicht der Fahrzeuge, Reifen verkleben?,Organisation & Rennleitung, Klassen Termine, Einschreibung, Wertung, Teams und Fahrer, Rennablauf, Zeitplan, Abnahme, Freies Training, Warm Up, Zeittraining, Startaufstellung, Nettofahrzeit oder Runden, Einsetzer, Parc Ferme, Service (Reparaturen, Wartung, Reifenreinigung, Schleifer richten etc.) sportliche Regeln der Fairnes, ggf. Strafen ( z.B. Falsche Achsbreite, Auffälligkeiten, Design etc.), wie soll das Ziel erreicht werden (im Orginalzustand?), Leistungsangleichung?, Haftung?, Kosten (Startgeld), ggf. Konto, Revisionsmöglichkeit des erschaffenden Reglements, hinzukommt ein technisches Reglement je Klasse für zugelassene Fahrzeuge, Karosserie, Fahrwerk, Achsen, Felgen, Reifen, Leitkiel, Schleifer, Schrauben, Motor Kabel, Getriebe (z.B. Übersetzung, etc., Federung, Beleuchtung, Trimmung, Fahrzeugkennzeichnung, Öle-Fette-Chemikalien, ggf. auch noch eine Art technischen Anhang je Fahrzeug?,
Wie ihr seht, kann man da schon sehr ausführlich werden, wenn man möchte.


RE: Vorschläge für Reglements
in Westerwaldring / WW-Slotter 19.02.2019 17:39von Dirk • 7 Beiträge
Aus meiner Sicht bin ich zufrieden, wie es das Reglement am Freitag war. Carrera mit frei wählbaren Gewichten, Leitkiel und Reifen. Wie schon von Rene angesprochen, verkommt der Spaß zum Wettrüsten. Dementsprechend teuer wird das dann auch. Also mir persönlich fehlt nichts, wenn ich mit euch fahren kann.


RE: Vorschläge für Reglements
in Westerwaldring / WW-Slotter 20.02.2019 10:33von Rene • 99 Beiträge
Jedesmal wenn ich in der Woche bei Frank so vorbei schlendere, sehe ich wie einige Kid's mit den 132er richtig Spaß haben.
Von daher wäre eine 132er Klasse mit gleichen Richtlinien überlegenswert, quasi als "Vorprogramm" für die Großen 124er.
Diese Kids sind dann irgendwann in der Zukunft auch bei den 124er zu finden...
Gefühlsmäßig sind die DTM-Fahrzeuge in der 132er sehr stark vertreten, anders als bei den Großen...Hier sind es die GT3er.
Auch bei den 132er gibt es viel Tuningpotenzial...

RE: Vorschläge für Reglements
in Westerwaldring / WW-Slotter 21.02.2019 00:50von Jörg • 2 Beiträge
Ich finde auch es sollte nicht zu kompliziert und unübersichtlich werden! Und wer hat die ahnung das alles zu kontrolieren?!? Also brauchen und wollen wir wirklich eine dritte Klasse haben? Wie schon gesagt wurde ist dss Wettrüsten teuer wenn einer von uns mal austesten will was geht kann der ja auch außer Konkurrenz mitfahren. Die Cracs die bei so hochgetunten Autos vorbei kommen bestellen ihr zeug warscheinlich eh nicht im laden, werden aber ne meng stress machen. Und dann hat mann ein hindert Seiten Regelwek!!
So zum nachde
nken....😎

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Björn29 Besucherzähler Heute waren 13 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 115
Themen
und
464
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |